News
Teamtreffen Bielefeld
Vor allem die Reflexion der bisherigen Projektarbeit und die Weiterentwicklung der Toolbox standen im Mittelpunkt des Treffens des Teams von „Vorbildlich in Führung gehen! Mit Role Models Inklusion in Arbeit stärken“ in Bielefeld.
In produktiver Atmosphäre arbeitete das vierzehnköpfige Team des Lehrstuhls für Arbeit und berufliche Rehabilitation der Universität zu Köln und des Fachbereichs Berufliche Rehabilitation der faw vor allem an der Toolbox. Sie soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre spezifische Role-Model-Strategie zur Aktivierung von Führungskräften mit Behinderung als sichtbare Vorbilder zu implementieren. Besondere Impulse lieferte die Auswertung der Kick-Off-Veranstaltungen mit den Unternehmen, die die Toolbox bereits erproben.
Auch die Planung der nächsten Schritte stand auf der Agenda. So wird der bevorstehende Vernetzungsworkshop den beteiligten Unternehmen eine Plattform für gegenseitigen Austausch bieten. Anfang November informieren wir den Projektbeirat beim Treffen in Köln über den aktuellen Stand und die nächsten Meilensteine von „Vorbildlich in Führung gehen!“
Das Treffen wird auf Einladung unseres Beirats-Mitgliedes REHADAT in den Räumen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln stattfinden – dafür schon einmal herzlichen Dank!
Ivonne Bellen, Projektleiterin der faw und Leiterin der Tagung, resümiert: „Das Projekt-Meeting bot Raum für Austausch und neue Perspektiven. Es ist großartig, den Prototyp der Toolbox in Händen zu halten! Die ersten Rückmeldungen der Unternehmen zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, ein hilfreiches Werkzeug für Unternehmen zu entwickeln.“
Unser Dank gilt allen Beteiligten für ihr Engagement. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und die weitere Zusammenarbeit!
Fotos: Fabian Jungilligens, Michael Rabenstein