News

Aus dem Projekt / 14. November 2024
Gruppenbild. Michael Thiele, Sabine Schröder, Helga Albrecht, Fabian Jungilligens und Manfred Otto-Albrecht sitzen nebeneinander auf einer Bank.
Gruppenbild. Michael Thiele, Sabine Schröder, Helga Albrecht, Fabian Jungilligens und Manfred Otto-Albrecht sitzen nebeneinander auf einer Bank.
Sabine Schröder referiert, steht vor einer braunen Pinnwand und zeigt auf Notizen. Im Vordergrund sitzen zwei Personen und hören zu.
Sabine Schröder referiert, steht vor einer braunen Pinnwand und zeigt auf Notizen. Im Vordergrund sitzen zwei Personen und hören zu.
Jana Bauer sitzt an einem gedeckten Tisch mit Unterlagen und Getränken, blickt nach rechts und referiert. Michael Thiele ist unscharf zu erkennen.
Jana Bauer sitzt an einem gedeckten Tisch mit Unterlagen und Getränken, blickt nach rechts und referiert. Michael Thiele ist unscharf zu erkennen.
Michael Thiele zeigt auf einen kleinen roten Zettel, der an einer braunen Pinnwand befestigt ist. Er trägt einen weinroten Pullover.
Michael Thiele zeigt auf einen kleinen roten Zettel, der an einer braunen Pinnwand befestigt ist. Er trägt einen weinroten Pullover.
Prof. Dr. Mathilde Niehaus sitzt an einem gedeckten Tisch mit Helga Albrecht. Sie unterhalten sich. Im Hintergrund ist Sabine Schröder zu sehen.
Prof. Dr. Mathilde Niehaus sitzt an einem gedeckten Tisch mit Helga Albrecht. Sie unterhalten sich. Im Hintergrund ist Sabine Schröder zu sehen.
Karoline Rhein trägt einen weißen Pullover. Sie steht in einem Raum  und hält in einer Hand Papiere, während sie mit der anderen Hand gestikuliert.
Karoline Rhein trägt einen weißen Pullover. Sie steht in einem Raum und hält in einer Hand Papiere, während sie mit der anderen Hand gestikuliert.

Vierter Workshop des Gesamt-Teams von faw gGmbH und Universität zu Köln

Zur Weiterentwicklung der zentralen Produkte, des wissenschaftlichen Rahmenmodells und der Toolbox, haben sich die Teams von Universität zu Köln und faw im Hamburger Coworking-Space betahaus getroffen.

Während des Workshops konzipierten wir unter anderem die weitere Zusammenarbeit mit dem vom Projekt eingerichteten Expert*innen-Panel, das unsere Arbeit in dieser wichtigen Phase unterstützt und begleitet.

Im kommenden Jahr werden wir mehreren Unternehmen die Prototypen von Wissenschaftlichem Rahmenmodell und Toolbox für eine begleitete Erprobungsphase zur Verfügung stellen. In der Erprobungsphase ist es uns wichtig, mehr über die Perspektiven unterschiedlicher Betriebe zu erfahren. Mit drei großen Unternehmen sind wir bereits im Gespräch – kleine und mittelständische Firmen haben noch die Chance!

Bei Interesse freuen sich unsere Consultants Sabine Schröder (sabine.schroeder@faw.de), Michael Thiele (michael.thiele@faw.de) und Fabian Jungilligens (fabian.jungilligens@faw.de) über Ihren Kontakt!

Das Fazit von Jana Bauer über den 4. Workshop: „Wieder wurde deutlich, wie gut und wichtig die Verzahnung der wissenschaftlichen Expertise der Uni Köln mit der betrieblichen Praxiserfahrung der faw ist. Mit dem Expert*innen-Panel und der Erprobungsphase stellen wir darüber hinaus sicher, dass die Perspektiven relevanter betrieblicher Akteur*innen in die Projektergebnisse einfließen.“

Fotos: Fabian Jungilligens

zurück
nächste